Zum Hauptinhalt springen

+49 176 700 919 07

[email protected]

Montag-Samstag
8:00 - 20:00
Sonntag nur Notfälle

Über mich

Schon zum Anfang der Schwangerschaft mit meiner Tochter 2021 wusste ich, dass ich stillen möchte. Grob wusste ich auch, wie das irgendwie funktioniert.

Ich kannte allerdings nur wenige Menschen, die gestillt hatten und auch sonst niemanden, der sich fachlich mit dem Stillen auskannte. Auch habe ich zu diesem Zeitpunkt noch nie jemanden beim stillen gesehen. Lediglich meine Hebamme gab mir ein paar Infos, wodurch ich mich eigentlich ganz gut vorbereitet gefühlt habe. Meine Hebamme merkte, dass es mir wichtig war und sagte "Die Anfangszeit wird nicht leicht, wenn man aber durchhält, schafft man das."

Direkt nach der Geburt meiner Tochter gab man mir Brusthütchen, die uns das Stillen erleichtern sollten. In der stillfreundlichen Geburtsklinik habe ich zwar zwischendurch Hilfestellungen zu Stillpositionen erhalten, doch merkte ich schnell, dass dort keiner wirklich fachliche Hilfe geben konnte. 

Zuhause angekommen klappte das Stillen ganz gut, jedoch schlichen sich immer mehr Herausforderungen ein, die dann kurz vor den Weihnachtsfeiertagen ihren Höhepunkt fanden. Ich rief etliche Ärzte und Stillberaterinnen an - niemand hatte Zeit.

Also informierte ich mich selbst im Internet und habe alles an Informationen aufgesaugt und ausprobiert. Erst da wurde mir bewusst, wie umfangreich das Thema Stillen und all die angrenzenden Themen sind. Das nicht jede Informationsquelle auch eine gute Quelle ist, merkte ich schnell. Ich musste lernen, die Informationen auseinander zu halten; was ist ein Mythos, was beruht auf Evidenzien, was ist Erfahrung und vor allem: was hilft wirklich?

Ich ging immer mehr in dem Thema auf und entwickelte dafür eine Leidenschaft. So konnte ich erst meiner Tochter und mir helfen und anschließend auch Freunden und Bekannten sowie Müttern von befreundeten Kindern.

Es entwickelte sich der Wunsch, allen Müttern mit ihren Babys schnell und fachlich  Rund ums das Thema Stillen zu helfen und eine Unterstützung zu sein. 

2024 habe ich meine Ausbilding beim DAIS, dem Deutschen Ausbildungsinstitut für Stillbegleitung gUG erfolgreich absolviert und trage seitdem den offiziellen Titel "Stillbegleiterin (DAIS)".

Stillen darf nicht schmerzhaft oder schwierig sein, es muss angenehm und einfach sein!

Und falls es das nicht ist, finden wir gemeinsam heraus woran es liegen kann und erarbeiten gemeinsam mögliche Lösungswege. Ich begleite Dich auf Deinem Weg!

Denn für jede individuelle Situation gibt es immer individuelle Lösungen!